Reichen 40 Jahre DSA aus, um neue Spieler*innen zum Rollenspiel zu holen? Oder haben sich die Gewohnheiten und Erwartungen der jungen Generation grundlegend geändert? Und wie begeistert man sie ...
Sind 2 Folgen bereits der Beginn einer Tradition? Vielleicht! Jedenfalls kommt am heutigen 1. April, wie schon im letzten Jahr, eine weitere Folge vom "Der nervige & niveaulose Trashtalk"-Po...
Wie andere Rollenspiel-Verlage auch muss sich "Ulisses Spiele" mit den wirtschaftlichen Gegebenheiten und verändertem Konsumverhalten auseinandersetzen. Doch wie kann die Zukunft des bekannteste...
Früher spielten wir Pen-&-Paper-Systeme wie AD&D oder DSA1 gemeinsam mit Kumpels im Hobbykeller und RPG-Videospiele wie "Baldur's Gate", "Diablo" & "Gothic" für uns alleine im Kinder...
Die 6. "BavariaCon", organisiert vom Münchner Rollenspielverein "Nerds United e.V.", hat dieses Jahr einige Stufenanstiege übersprungen und ist auf einem ganz anderen Level angekommen: 300+ Spie...
Wir haben nicht viele Trashtalk-Traditionen, aber doch diese eine: Philipp spricht jedes Jahr mit der Filmexpertin & Radiomoderatorin Jasmin über die "Academy Awards", also die Oscar-Verleih...
"Das Schwarze Auge" ist zweifelsohne das berühmteste deutsche Rollenspiel, "Ulisses Spiele" der berühmteste deutsche Rollenspiel-Verlag. Beiden gemein ist, dass sie eine der größten & loyals...
Jörg Benne, vielen Nerds bekannt für seine beiden großartigen Solo-Spielbücher sowie seine stark an Rollenspielrunden-Spielberichte erinnernden literarischen Frühwerke, hat mittlerweile seine ei...
Die Lage ist ernst - So ernst, dass sich zwei verfeindete Podcasts zusammenraufen, um eine Doppelfolge aufzunehmen! Denn bald ist Bundestagswahl, deswegen haben der Trashtalk-Philipp und der Wür...
Nicht nur Deutschland und Europa, sondern die ganze Welt, befinden sich in einer ökonomischen, politischen und ökologischen Krise. Können Rollenspiele, LARPs, Brettspiele und CoSims dafür die Lö...