Spannende Geschichten erleben, Kämpfe auswürfeln und Charaktere aufleveln - Das sind die Gründe, warum die meisten Rollenspieler*innen ihr Hobby lieben. Doch die "Weltenbastler", eine kleine Gru...
Endlich ist es wieder soweit: Das Podwichtel-Strebern! Insgesamt 48 Rollenspielthemen, von denen wir für diesen Live-Auftritt vor dem KeksCon-Publikum die ersten 12 durchgesprochen haben. Beispi...
Der nervige & niveaulose Trashtalk? Am 1. April? Okay, das ist ja fast schon ein Versprechen...
Zumindest hat sich Michael Grassl, in der Rollenspiel-Szene wohlbekannt als Verleger (Su...
So ziemlich genau 10 Jahre frönt Philipp jetzt dem Rollenspiel-Hobby. Also wird es Zeit, dass er sich mal seinem Angstgegner stellt: "Powered by the Apocalypse", dieses eigentlich recht simplen ...
Wir haben nicht viele Trashtalk-Traditionen, aber doch diese eine: Jedes Jahr spricht Philipp mit der Filmexpertin & Radiomoderatorin Jasmin über die "Academy Awards", also die Oscar-Verleih...
Was kann man eigentlich fürs Rollenspiel aus anderen Medien lernen? Beispielsweise aus Videospielen wie "Baldurs Gate 3" und "Ace Attorney", aber auch aus Filmen, Büchern und sogar Brettspielen ...
Dieses Jahr gibt es ein ganz besonderes Valentinstagsgeschenk! Markus Plötz, Geschäftsführer von "Ulisses Spiele", gibt tiefe Einblicke in sein Leben: Wie wurde er vom Nerd zum Geschäftsführer? ...
Ihre Namen kennen nur die wenigsten Rollenspieler*innen, ihre Gesichter umso mehr... Und ihr Einfluss auf das dt. Convention-Geschehen ist mittlerweile unübersehbar: Laura & Christian gehöre...
Heute endet offiziell das 2023er RPG'n'more Podwichteln. Logisch, dass Philipp diese Community-Aktion mit einem großen Finale abschließen muss ;-) Deshalb hat er diesmal mit Thomas Michalski (Ve...
Lust auf ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk? Wir lassen in dieser Episode das Nerd-Jahr 2023 differenziert Revue passieren - Sowohl aus Sicht unserer Hörer*innen (u.a. OGL-Diskussion & AI-Kun...