"My little Pony" und das dazugehörige Rollenspiel "Tails of Equestria" - Das ist doch nur was für kleine Kinder, oder? Mitnichten! Unsere beiden Bronie-Expert*innen Kathrin & Patrick erzähle...
Rollenspiele sind nur Eskapismus? Nein, natürlich nicht! Beispielsweise nutzt der gemeinnützige Waldritter e.V. die verschiedenen Spielarten (darunter Pen-&-Paper & LARP) für die politis...
Im Januar führte Judith Plötz, Master-Studentin des Verlags- & Handelsmanagements, im Rahmen einer Projektarbeitskooperation mit dem "Uhrwerk Verlag" eine Studie zum aktuellen Stand der deut...
Können wir das Rollenspiel-Hobby wieder groß machen? Wie bewirbt man seine Produkte, wo es doch jedes Jahr eine wahre Flut an neuen Regelwerken & Abenteuern gibt? Wie etabliert man eine neue...
"Dungeons & Dragons" gilt nicht nur als das erste Pen-&-Paper-Rollenspiel überhaupt, sondern auch als das populärste. Doch seit 1974 sind einige Jahrzehnte vergangen - Auch wenn wir mitt...
Das RPG-Podwichteln 2020 von Ingo a.k.a. Greifenklaue war mit 6 teilnehmenden Rollenspiel-Podcasts ein großer Erfolg! Wie im letzten Jahr sind wir vom Trashtalk wieder absolute Streber und bespr...
Weihnachten werden bei Philipp traditionell Rollenspiele gezockt. Diesmal hat er aber gar nichts vorbereitet! Ein Glück, dass Gianni Ventrella (Autor des preisgekrönten Horror-Erzählspiels "Sche...
Das RPG-Podwichteln 2020 schreitet voran. Das Thema der heutigen Episode wünschten sich unsere "Frostcast"-Freunde: Kalter, weiter Weltraum - Also ein Thema rund um das Genre Science-Fiction. Mi...
Es ist soweit: Das RPG-Podwichteln 2020 geht wieder los! Das Episodenthema "Hilfe, meine Runde schrumpft! Was macht man, wenn Spieler*innen kurzfristig absagen?" haben sich die Kolleg*innen von ...
Wenn man Rollenspieler*innen nach DEM Spielsystem-Trend der letzten ein, zwei Jahre fragen würde, dann bekäme man als Antwort vermutlich sehr oft "Kinderrollenspiele!!!". Neben den Produkten gro...